Da der Spitzboden über den anderen Räumen liegt, ist er für gewöhnlich nicht über das Treppenhaus zu erreichen. Als Zugang kann man sich für eine einklappbare Treppe entscheiden, für eine sogenannte Raumspartreppe oder eine Spindeltreppe. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei diesen durchweg recht steilen Treppen ist vor allem die Sicherheit ein wichtiges Thema. Geländer und eventuelle Kindersicherungen müssen eingeplant werden.
Bei einer einklappbaren Treppe besteht der Vorteil, dass man die Luke gut abdichten kann, und so keine unnötigen Wärmeverluste entstehen.
Ein großer Vorteil des Spitzbodenausbaus ist, dass man ihn problemlos nachträglich - und meist ohne umständliche Genehmigungsverfahren - vornehmen kann. Muss man sich bei einem Kellerbau frühzeitig festlegen und die entsprechende Finanzierung stemmen, kann der Ausbau eines Dachgeschosses erfolgen, sobald man zeitlich und finanziell dazu in der Lage ist.
Generell können je nach Talent auch zahlreiche Arbeiten in Eigenleistung erbracht werden, was die Kosten spürbar drückt.